In Träumen werden Meerjungfrauen stark mit sexueller Macht in Verbindung gebracht.

Wenn der Träumende ein Mann ist und während des Traums Sirenengesänge hört, ist dies in der Regel eine Warnung, sich vor einer Frau in Acht zu nehmen, die versucht, ihn für weniger als ehrliche Zwecke zu verführen.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen vom BabyHandelt es sich bei der Träumenden um eine Frau, geht es meist um Zweifel an der eigenen Weiblichkeit.
Im Allgemeinen sind Meerjungfrauen und Tritonen Schöpfungen des Unterbewusstseins und symbolisieren in der Regel Wünsche, die zu unserer eigenen Zerstörung führen können.
Träume, in denen Tritonen, Lamia oder Meerjungfrauen auftauchen, symbolisieren in der Regel eine Verführung mit negativem Ausgang für den Träumenden, daher sind sie in der Regel eine Warnung vor Täuschung und Falschheit in unserer Umgebung. In anderen Fällen symbolisieren Träume, in denen wir Meerjungfrauen, Feen oder Nymphen sehen, dass unsere Gefühle für eine Person des anderen Geschlechts aufrichtig werden, aber dies wird zuTraurigkeit.
Wenn ein Mann träumt, dass er Meerjungfrauen sieht, bedeutet das, dass er sich vor einer vielversprechend aussehenden Gelegenheit in Acht nehmen sollte, denn sie wird mehr Traurigkeit als Freude hervorrufen.
Ein Traum, in dem man die Sirene eines Krankenwagens hört, deutet darauf hin, dass man sich bald Sorgen um den eigenen Gesundheitszustand oder den eines Angehörigen machen wird.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen vom EinkaufenTräume, in denen wir die Polizeisirene hören, sind eine Warnung, sich nicht auf Diskussionen einzulassen, die uns in Probleme rechtlicher Natur verwickeln könnten.