Normalerweise spiegeln Träume, in denen Zirkuselemente vorkommen, unsere Kühnheit und unsere Fähigkeit wider, unsere Projekte zu verwirklichen. Obwohl er mit anderen Symbolen wie Theater, Oper oder Kino in Verbindung gebracht werden kann, ist der Zirkus mit unseren Instinkten verbunden, da er ein rein visuelles Spektakel ist.

Dieser Traum kann auch das Bedürfnis nach Veränderung in unserem Leben zum Ausdruck bringen, es ist möglich, dass wir der Routine überdrüssig sind und etwas Ungewöhnliches tun müssen. Wenn wir im Traum in einen Zirkus gehen, symbolisiert das, dass unser Leben zu ruhig ist, dass es jedoch einige Verantwortlichkeiten gibt, die großen Druck auf uns ausüben und von denen wir uns gerne befreien würden.
Wenn wir im Traum sehen, dass wir in einem Zirkus auftreten, müssen wir definieren, welche Funktion wir in der Vorstellung erfüllen.
Wenn wir von uns selbst als Clowns träumen, deutet das darauf hin, dass wir auf der Gefühls- und Geschäftsebene einige Fehler in unserem Urteilsvermögen und Verhalten machen, was wahrscheinlich zu Frustrationen und Trennungen führen wird.
Wenn wir träumen, dass wir Akrobaten sind, spiegelt der Traum unsere Gedanken in Bezug auf die Tätigkeiten wider, die wir tagtäglich ausüben. Wenn wir bei unserer Leistung versagen, deutet dies darauf hin, dass wir uns unfähig fühlen, bestimmte Funktionen bei der Arbeit auszuführen.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen von PräzipiziabismusWenn wir uns wie Seiltänzer verhalten, deutet dies darauf hin, dass bald Situationen entstehen werden, die unsere Zukunft gefährden könnten.
Der Traum, in einem Zirkus als Jongleur aufzutreten, deutet darauf hin, dass wir uns zu Gefahren und riskanten Situationen hingezogen fühlen und dass wir über große Fähigkeiten verfügen, Probleme und komplexe Situationen schnell und angemessen zu lösen.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen von KäfigWenn wir träumen, dass wir in einem Zirkus sind und fakirähnliche Praktiken ausführen, wie z. B. über Feuer laufen, Glas essen, Schwerter schlucken usw., ist das ein Zeichen dafür, dass wir die Ziele, die wir uns gesetzt haben, nur mit Disziplin und Aufopferung erreichen können.
Träume, in denen wir einen Fakir sehen, haben zwei besondere Bedeutungen, je nach den Emotionen, die im Traum auftauchen: Wenn sie negativ sind, kann es darauf hindeuten, dass wir leicht geblendet werden, während sie positiv sind, ein Omen für frühe Belohnungen für unsere Arbeit sind.