Misshandlung ist eine gewalttätige Haltung, die darauf abzielt, andere anzugreifen oder ihnen Schaden zuzufügen; auf die eine oder andere Weise misshandelt zu werden, entspricht einer Misshandlung, die die Person, die die Misshandlung erleidet, zum Opfer und die Person, die die Misshandlung ausführt, zum Aggressor macht. Im Allgemeinen unterscheiden sich Träume, in denen wir uns als Opfer physischer oder psychischer Misshandlung sehen, nicht sehr von der Realität.

Wenn Sie träumen, dass Sie von einem Freund oder einer unbekannten Person schlecht behandelt werden, deutet dies auf Unannehmlichkeiten und negative Absichten seitens einiger Familienmitglieder hin. Es ist notwendig, sich um Geschäfte oder Partnerschaften zu kümmern, die Sie mit Ihrer Familie haben.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen von PuppeZu träumen, dass wir körperlich misshandelt werden oder Opfer starker Folterungen sind, deutet auf das Bedürfnis nach Respekt hin, das wir haben. Es scheint, dass unsere Verwandten und engen Freunde uns nicht die Behandlung geben, die wir verdienen, und in unserem bewussten Leben verursacht dies einen ziemlich starken emotionalen Schaden.
Wenn wir psychologisch misshandelt werden, ist das ein Vorbote für eine unangenehme Überraschung in unserem Leben. Wenn wir die Person kennen, die uns psychologisch misshandelt, deutet das darauf hin, dass wir aufgrund unserer Triumphe einige Feinde gewinnen werden. Es ist wichtig, wachsam zu sein, um keine großen Enttäuschungen zu erleben.
Wenn wir träumen, dass wir jemanden misshandeln, bedeutet das, dass wir in unseren Beziehungen den falschen Weg einschlagen und aufgrund unserer mangelnden Toleranz oder unseres Despotismus die Menschen, die wir lieben, verletzen werden. Es kann auch darauf hinweisen, dass wir aufgrund unserer schlechten Einstellung eine Ungerechtigkeit gegenüber einer uns nahestehenden Person provozieren, die wir später vermeiden können.Reumütig.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen von WiegeJemanden im Traum psychisch zu misshandeln, ist eine Aufforderung des Unterbewusstseins, nicht mehr so impulsiv zu sein, denn es ist möglich, dass wir durch solche Verhaltensweisen Kämpfe und Trennungen provozieren.