Das Träumen von Zahlen ist bei Buchhaltern, Bankern, Wirtschaftswissenschaftlern, Dozenten usw. sehr verbreitet, da sie viel mit ihnen arbeiten; daher fehlt ihnen in der Regel ein besonderes Symbol.

Jede Zahl hat eine repräsentative Figur und einige Qualitäten, die mit den Archetypen und den verschiedenen Entwicklungsstufen, die wir im Laufe unseres Lebens durchlaufen, zusammenhängen. Die entsprechenden Interpretationen dieser Art von Träumen hängen mit den Zahlen, die wir sehen, den Emotionen, die erzeugt werden, und anderen Aspekten des Traums zusammen.
Die Zahl Null symbolisiert die Unendlichkeit, die Leere und das Nichts, aber gleichzeitig muss man verstehen, dass das Nichts alle Aspekte der Persönlichkeit einschließt, daher spiegelt diese Zahl alle Eigenschaften und Merkmale wider, die uns ausmachen. Ihr Symbol ist der Kreis.
Die Eins ist die Zahl, die Handlungen auslöst, sie wird durch den Punkt symbolisiert, und ihre oneirische Bedeutung kann als die unternehmerische Fähigkeit eines jeden Menschen interpretiert werden.
Die Zahl Zwei hingegen hat mit Symmetrie, Dualität und der Vereinigung von Gegensätzen zu tun, sie wird durch die Linie dargestellt und steht in Verbindung mit der Fähigkeit, mit anderen Menschen auszukommen, mit der geistigen Annäherung an die Menschen um uns herum.
In der Antike galt die Drei bei den Griechen als die perfekte Zahl, da sie mit der Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele in Verbindung gebracht wurde, im Abendland wurde sie dann mit der Heiligen Dreifaltigkeit in Verbindung gebracht. Ihre Figur ist das Dreieck.
Die Zahl Vier wird durch das Quadrat symbolisiert, sie steht in Beziehung zu den vier Grundfunktionen des Geistes (Denken, Fühlen, Empfinden und Intuition) und stellt auch eine Verbindung zu den vier Jahreszeiten her, was von Harmonie in den Veränderungsprozessen spricht.
Die Fünf steht für die Verbindung zwischen Himmel und Erde und wird durch das Fünfeck dargestellt. Sie repräsentiert den menschlichen Körper mit seinen vier Gliedern und dem Kopf, sie ist das Zentrum und die Grundlage allen emotionalen Gleichgewichts.
Die Symbolik der Zahl Sechs spricht zu uns über das Bewusstsein und das Gleichgewicht zwischen Geist und Körper. Sie wird durch das Sechseck dargestellt und ihre Traumbedeutung ist mit innerer Harmonie verbunden, mit dem Bedürfnis, zufrieden und mit sich selbst zufrieden zu sein.
Die Zahl Sieben ist zweifellos eine der Zahlen mit den meisten spirituellen Interpretationen, denn zu den mystischen Überlegungen gehören die Wochentage, die Musiknoten, die Farben des Regenbogens, die sieben Todsünden und die sieben Plagen Ägyptens. Sie wird durch ein Dreieck dargestellt, das auf einem Quadrat ruht, und sie symbolisiert auch den Höhepunkt unserer Projekte.
Erneuerung und Kontinuität spiegeln sich in der Zahl Acht wider, die durch das Symbol der Unendlichkeit (zwei übereinander liegende Nullen) dargestellt wird und deren Bedeutung mit der Fähigkeit, in Bewegung zu bleiben, mit Ausdauer und Disziplin verbunden ist.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen von StiefelnIm Osten ist die Neun eine Zahl des Glücks und des Wohlstands, da sie das Ende einer Phase symbolisiert, die wiederum der Auftakt zu einer neuen Periode ist, die zu einer höheren Stufe auf spiritueller Ebene führt. Sie ist die Zahl des Narzissmus, ihre Bedeutung ist im Glauben an die Zerstreuung und die anschließende Vereinigung verwurzelt, da sie die einzige Zahl ist, die sich selbst regeneriert, wenn sie mit einer anderen Zahl multipliziert wird.Beispiel: 9 x 15 = 135 (1+3+5 =9).
Siehe auch: Bedeutung von Träumen von GitarreTräume, in denen wir kapikulare Zahlen sehen, d.h. solche, die von rechts nach links und von links nach rechts gleich lauten, wie z.B. 2332, sind normalerweise ein Zeichen für Erfolg im Glücksspiel. Aus diesem Grund ist es notwendig, sich die Zahl, die wir im Traum sehen, zu merken, da sie ein Zeichen für Glück in der Lotterie oder anderen Ziehungen sein kann.