Träume, in denen wir uns eine Treppe hinauf- oder hinuntergehen sehen, sind sehr häufig, da sie unsere Bestrebungen, Erwartungen, Wünsche, Sorgen und Ängste vor neuen Unternehmungen symbolisieren.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen von Müll
Die Treppe im Traum symbolisiert die Prozesse unseres Lebens, sei es auf beruflicher, sozialer oder emotionaler Ebene.
Auch die Form der Treppe im Traum ist bei der Deutung sehr hilfreich: Handelt es sich um eine feste Treppe, bedeutet dies, dass die Erfolge oder Misserfolge, die bei unseren Projekten auftreten, unser Leben prägen werden.
Wenn es sich um eine Leiter handelt, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Ereignisse und Ergebnisse unserer Projekte nur vorübergehende Freuden oder Sorgen verursachen werden.
Träume, in denen wir uns auf einer Wendeltreppe sehen, verweisen auf bestimmte Zyklen in unserem Leben. Sie kann auch die Wiederholung von Fehlern symbolisieren. Oft wird ihr Erscheinen in Träumen von Unsicherheit und Angst begleitet, so dass sie als Notwendigkeit gedeutet werden kann, bestimmte Projekte aufzugeben, die unserer Bemühungen nicht würdig sind.
Zu träumen, dass man eine Leiter hinaufsteigt, bedeutet, dass man bei den Projekten, an denen man arbeitet, erfolgreich sein wird, d.h. dass man dank seiner eigenen Anstrengungen Erfolg im Geschäftsleben haben wird. Die Tatsache, dass man eine Leiter hinaufsteigt, deutet auf eine vielversprechende Zukunft hin.
Sie hinunterzusteigen ist eine Warnung, das Engagement, mit dem wir gearbeitet haben, nicht zu verlieren. Natürlich können die Interpretationen dieses Traums aufgrund des Materials der Treppe, ihres Standorts, ihrer Farbe und ihrer Dimension unterschiedlich sein.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen von Silber