Tierschalen, Muscheln oder Schalen von Tieren in Träumen haben oft mit dem Bedürfnis nach Schutz zu tun, aber auch mit verschiedenen Aspekten des Hauses.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen von Leichen
Für eine korrekte Deutung von Träumen, in denen wir Muscheln sehen, ist es ratsam, nach der Symbolik des Tieres zu suchen.
Von leeren Schalen zu träumen deutet darauf hin, dass wir in kritischen Momenten unseres Lebens Schutz und Geborgenheit brauchen. Dieser Traum deutet darauf hin, dass wir uns in naher Zukunft an die Menschen wenden müssen, die uns am nächsten stehen, um aus einer schwierigen Situation herauszukommen.
Träume, in denen wir Muscheln in schlechtem Zustand, beschädigt oder zerbrochen sehen, deuten darauf hin, dass es einige Probleme im Familienkreis gibt, und dass es unsere Pflicht ist, zu versuchen, sie zu lösen. Es ist möglich, dass einige Streitigkeiten zwischen Familienmitgliedern entstanden sind, dies könnte zu Trennungen und unangenehmen Situationen führen, die die ganze Familie betreffen.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen von BlasenVon der Hülle eines noch lebenden Tieres zu träumen, deutet darauf hin, dass wir gerne Zeit zum Nachdenken und Meditieren hätten, aber wir finden nicht immer den Weg, dies zu tun.
Die Muschel ist eines der acht Embleme des Buddhismus, und ihre Symbolik ist mit Wohlstand auf Reisen verbunden. Aus diesem Grund kündigt der Traum vom Besitz einer oder mehrerer Muscheln normalerweise Reisen und positive Veränderungen an.
Muscheln im Traum haben auch mit unserer Persönlichkeit zu tun und damit, wie leicht es ist, neue Beziehungen zu knüpfen. Wenn wir von offenen Muscheln träumen, ist das ein Zeichen dafür, dass wir angenehme Menschen sind und unsere Persönlichkeit auf die Menschen um uns herum anziehend wirkt. Sind die Muscheln geschlossen, deutet das auf eine zurückhaltende und introvertierte Persönlichkeit hin.