Eine unverheiratete Frau, die davon träumt, ihren Liebhaber in einem Spiegel zu bewundern, deutet an, dass sie von ihm Liebesversprechen erhält, die vielleicht nicht aufrichtig sind.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen von Waffen
Eine verheiratete Frau, die davon träumt, ihren Mann in einem Spiegel zu betrachten, deutet an, dass sie aufgrund von Zweifeln an der Treue ihres Mannes Momente der Angst erleiden wird.
Eine junge Frau, die davon träumt, sich in einem Spiegel zu betrachten, deutet an, dass ihr Wunsch nach einer vorteilhaften Ehe scheitern wird, und wenn sie bereits verheiratet ist, dass es sehr ernste Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten geben wird.
Wenn ein Mann davon träumt, sich im Spiegel zu betrachten, deutet dies darauf hin, dass er seiner Gesundheit, seinem Geschäft und seinen sozialen Beziehungen aufgrund von Fehlern und Missmanagement, insbesondere in seinem Verhalten, schadet.
Der Traum vom Zerbrechen eines Spiegels deutet in der Regel auf den Unfalltod einer dem Träumenden nahestehenden Person hin.
Siehe auch: Bedeutung von "von jemandem träumenWenn Sie davon träumen, sich in einem Spiegel zu betrachten, bedeutet das, dass Sie gefährliche Fehler machen, die zu Verlusten und schweren Krankheiten führen können.
Wenn man träumt, dass, wenn man sich in einem Spiegel sieht, mehrere Personen neben einem erscheinen, deutet das darauf hin, dass es Personen gibt, die durch Intrigen versuchen, dem Träumenden zu schaden.
Wenn Sie träumen, dass Tiere in Ihrem Spiegel erscheinen, ist das eine Ankündigung von Problemen in der nahen Zukunft.
Eine verheiratete Frau, die davon träumt, einen Spiegel zu zerbrechen, ist eine Warnung, dass einige ihrer Freunde Heuchler sind.
Eine Frau, die das Spiegelbild ihres Geliebten oder Liebhabers im Spiegel hört, deutet darauf hin, dass es bald zu einer Trennung von romantischen Beziehungen kommen wird.
Für manche Menschen sind Träume von Spiegeln ein Zeichen von Misstrauen und Falschheit. Daher ist es ratsam, vorsichtig zu sein, wenn man Beziehungen eingeht, sei es auf emotionaler oder beruflicher Ebene.