Ein Traum von einem Feigenbaum deutet in vielerlei Hinsicht auf Überfluss hin, vor allem in Bezug auf Nahrung.

Von einem schönen grünen Wald zu träumen ist ein gutes Omen, und wenn es viele weiße Vögel oder Vögel in verschiedenen Farben gibt, ist es noch besser, denn es deutet auf einen nahen Erfolg in den anstehenden Angelegenheiten hin.
Ein Übermaß an dunklen oder schwarzen Vögeln deutet hingegen darauf hin, dass jemand auf das Glück des Träumenden neidisch ist.
Ein Traum, in dem man das schöne Laub eines Waldes bewundert, deutet auf tiefe Zufriedenheit und Dankbarkeit für das im Leben Erreichte hin, was einem Dank an Gott gleichkommt, nur in diesem Fall direkt mit der Seele und ohne eitle Worte.
Unter Künstlern oder Intellektuellen bedeutet der Traum von einem schönen Wald zusätzliche Anerkennung zu den bereits erhaltenen.
Der Traum von einem einzelnen grünen, blattreichen, blühenden Baum deutet auf Gesundheit und Wohlbefinden hin.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen von TomateErscheint der Baum jedoch einsam, mit traurigem, verwelktem oder trockenem Laub, wie es im Winter üblich ist, dann deutet dies darauf hin, dass Ihre Angelegenheiten oder Ihr Geschäft nicht gedeihen und auch in nächster Zeit nicht gedeihen werden.
Wenn Sie im Schatten eines schönen Baumes träumen, bedeutet das, dass Sie über einen ausreichenden (überlegenen) Schutz verfügen, den Sie nicht vernachlässigen sollten, da er schließlich zum Erfolg führen wird, auch wenn es einige Zeit dauert.
Wenn man davon träumt, in einem Baum gefangen zu sein, bedeutet das, dass man sich selbst verbessert, sich selbst verwirklicht, sowohl materiell als auch spirituell.
Wenn man von einem Baum mit reifen Früchten träumt und einige davon bereits am Boden liegen, von denen man eine auswählt und isst, bedeutet das, dass man wichtige Vorteile erhält, auch wirtschaftliche, z. B. im Geschäftsleben, bei Lotterien usw.
Ein Traum von einem etwas abgelegenen Baum mit kleinen, unreifen Früchten zeigt an, dass die Angelegenheiten und Geschäfte des Träumenden nicht gut laufen.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen vom StudierenWenn eine dieser Früchte im Traum gepflückt wird, bedeutet dies ein ernsthaftes Risiko, da es die Ereignisse vorwegnimmt.
Wenn Sie davon träumen, einen Baum zu fällen, deutet das darauf hin, dass Sie gegen Ihre eigenen Interessen handeln, d.h. dass Sie gegen das Richtige handeln.
Von gefällten und auf den Boden geworfenen Bäumen zu träumen, deutet auf Verluste im Geschäft oder in Beziehungen sowie auf persönliches oder familiäres Unglück hin.
Der Traum, sich in einem Wald zu verirren, deutet auf Orientierungslosigkeit und Verwirrung hin, die, wenn sie nicht behoben wird, in einem Misserfolg gipfeln wird.
Wenn er sich in einem Wald verirrt hat und auf trockenem, knirschendem Laub geht, wird die obige Bedeutung noch deutlicher.
Baobab-Bäume gelten in einigen afrikanischen Kulturen als heilig, weshalb ihre traumhafte Symbolik oft positive mystische Bedeutungen hat.
Es ist möglich, dass die schützende Energie, die wir fühlen, von einer Person stammt, die wir sehr geliebt haben, oder von einer anderen übernatürlichen Wesenheit wie Gott, der Jungfrau usw. Was auch immer der Fall ist, die Empfindungen, die wir fühlen, können auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass wir neben einem Affenbrotbaum stehen, ein Zeichen dafür, dass wir uns von einer Person beschützt fühlen, die verstorben ist, aber dass wir sie auf die eine oder andere Weise mit uns fühlen.Eine solche Situation gibt uns Mut und Zuversicht, um gegen die Widrigkeiten zu kämpfen.