In Träumen stehen Desserts oft für den Genuss der guten Dinge des Lebens, für Genuss, Exzesse, Feiern, Belohnungen und Versuchungen. Da Desserts am Ende einer Mahlzeit serviert werden, stehen sie häufig auch für die Endphase oder den Abschluss eines Projekts oder einer unerledigten Aufgabe.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen von Eidechsen
Desserts können im Übermaß auch schädlich sein, weshalb dieser Traum eine Warnung sein könnte, mit unseren Ansichten und Ambitionen im Allgemeinen etwas vorsichtiger umzugehen.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen von ZahlenEs muss festgestellt werden, welche Art von Dessert im Traum vorkommt, da die Bedeutung unterschiedlich sein kann.
Wenn man davon träumt, Kuchen zu backen oder zu essen, ist das ein Zeichen für einen unsicheren Charakter. Wenn der Kuchen auf den Boden fällt, bedeutet das, dass unsere Schwächen von Dritten ausgenutzt werden, um uns zu schaden. Es wäre klug, einen stärkeren Charakter zu zeigen, wenn man für das kämpft, was man will.
Wenn das, was wir im Traum essen, Marmelade ist, deutet das darauf hin, dass wir aus der Routine und Monotonie herauskommen müssen, sowohl beruflich als auch gefühlsmäßig.
Wenn man träumt, dass man Baiser zum Nachtisch isst, deutet das darauf hin, dass ein Freund kein Misstrauen erregt hat, aber in Wirklichkeit sollte man sich nicht unsicher fühlen, da unsere Bedenken völlig unbegründet sind.