Oft spiegeln Landschaften in Träumen unser ideales Leben wider, die Orte und die Art und Weise, wie wir gerne leben würden, aber nicht auf einer materiellen, sondern auf einer sozialen Ebene.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen vom Baby
Landschaften, die sehr ruhig sind, wie eine Wüste oder ein See, symbolisieren unsere Vorliebe für Entspannung und ruhige Umgebungen.
Bewaldete Landschaften hingegen symbolisieren, dass wir keine Vorurteile gegenüber Menschen haben und daher mit vielen Menschen in Beziehung treten können. Dies ist ein guter Traum, da er unsere Fähigkeit zeigt, sowohl Vorgesetzten als auch Untergebenen in der Gesellschaft zu gefallen.
Von Wiesen oder Getreidefeldern zu träumen bedeutet, dass wir uns gerne mit aktiven Menschen umgeben, die sich durch ihre Produktivität auszeichnen.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen von ÖlWenn wir im Traum eine Dschungellandschaft sehen, deutet dies darauf hin, dass wir gerne mit risikofreudigen Menschen zu tun haben, die das Leben leben und uns die nötigen Impulse geben, um die Monotonie zu durchbrechen.
Je nach der Landschaft, die wir sehen, und den Gefühlen, die sie hervorruft, können wir eine klarere Deutung des Traums vornehmen. Wenn wir eine helle und angenehme Landschaft sehen, wird sie mit den positiven Aspekten des Lebens in Verbindung gebracht, wenn sie jedoch dunkel und düster ist, wird sie die negativen Aspekte widerspiegeln. Wenn wir lange darüber nachdenken, zeigt uns das, dass wir uns in einer Phase der Reflexion befinden.
Es gibt auch viele Aspekte des Traums, die die Deutung verändern können, wie unsere Stimmung und die Ereignisse im Traum.