Geier gelten als ziemlich hässliche Tiere und werden gemeinhin mit dem Tod assoziiert. Wenn Geier im Traum auftauchen, dann meist, um eine Warnung auszusprechen.

Das gilt auch für die meisten Träume, in denen wir Aasvögel sehen, Träumen von Geiern Dieser Traum zeigt uns als unfähige und opportunistische Menschen. Natürlich hängt dies auch vom Kontext und anderen Symbolen im Traum ab; der Geier in unserem Traum bezieht sich vielleicht nicht auf uns selbst, sondern auf jemanden in unserer Umgebung.
Wenn wir träumen, dass ein Geier in einem Baum sitzt, ist das ein Zeichen dafür, dass Menschen, die uns schaden wollen, jeden unserer Schritte beobachten, so dass es ratsam ist, vorsichtig zu sein und nicht zu viel zu reden.
Wenn uns im Traum ein Geier angreift, bedeutet das, dass wir von unseren Gegnern keine Gnade erwarten sollten. Wenn wir gegen einen Geier kämpfen und ihn besiegen, ist das ein gutes Omen, wir werden unsere verlorene Ruhe zurückgewinnen und unsere Feinde werden nicht so schrecklich sein.
Träumen von einem Geier Die Tatsache, dass wir uns in einer Erwartungshaltung befinden, die uns erschreckt, aber nicht angreift, deutet darauf hin, dass wir wachsam bleiben müssen, da bald einige Probleme auftreten werden.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen vom KlavierVon fliegenden Geiern zu träumen, und zwar am besten, wenn sie auf uns zufliegen und in der Nähe unserer Position anhalten, ist ein günstiger Traum und sagt normalerweise Glück und eine gute Entwicklung unserer Pläne voraus.
A von Geiern träumend, die fressen Sie wird auch oft als günstig angesehen und deutet in der Regel auf ein Ende unserer Sorgen hin.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen von SchlägenWenn man von Geiern träumt, die einen umgeben, ist das in der Regel ein schlechtes Zeichen und ein Vorbote für Unglück.
Ein Traum, in dem man einen Geier tötet, kündigt Verluste an, sagt aber auch voraus, dass das, was man sich vorgenommen hat, gelingen wird. Der gleiche Traum kann auch eine Ermahnung sein, sich reflektierter zu verhalten, um unnötige Probleme zu vermeiden.