Wenn Sie davon träumen, etwas in einem Kleiderschrank zu suchen, bedeutet das, dass Sie in Erwartung heikler Ereignisse nervös sind.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen von Familie
Wenn man träumt, dass das Innere eines Kleiderschranks völlig in Ordnung ist, man aber nicht hineinguckt, deutet das darauf hin, dass die eigenen Angelegenheiten gut laufen und dass weder Freundschaften noch geschäftliche oder sentimentale Beziehungen gestört werden.
Wenn wir träumen, dass wir unsere Garderobe sehen, kann das bedeuten, dass wir etwas riskieren, um mit Reichtümern zu protzen, die wir nicht besitzen, was mit Misserfolg und Peinlichkeit enden kann.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen von der UniversitätWenn wir träumen, dass unser Kleiderschrank leer ist, deutet das darauf hin, dass wir uns bald einen Berater oder Partner suchen müssen, der uns aus unseren finanziellen Problemen heraushilft.
Ein Traum von einem Kleiderschrank, der beschädigt, schmutzig, in schlechtem Zustand oder ohne wertvollen Inhalt ist, deutet darauf hin, dass wir bald gezwungen sein werden, unser Wissen auf den neuesten Stand zu bringen, denn es könnte sich eine wichtige Gelegenheit ergeben, beruflich voranzukommen.
Die Menge und Qualität der Kleidung, die wir im Kleiderschrank sehen, wird ebenfalls eine große Hilfe bei der Traumdeutung sein.
Wenn die meisten Kleidungsstücke im Traum weiß oder aus feinen Stoffen sind, ist dies ein Zeichen dafür, dass wir dank unseres guten Verhaltens und unserer Verantwortung die gewünschten Auszeichnungen im beruflichen Bereich erlangen werden. Sind die Kleidungsstücke jedoch verstaubt oder zerrissen, deutet dies darauf hin, dass unvorhergesehene Ereignisse eintreten werden, die uns dazu zwingen werden, unsere Projekte zu verschieben.