In Träumen steht ein Aquarium oder ein Fischteich oft für unser eigenes Leben und das unserer Mitmenschen, so dass der Zustand des Aquariums, seines Wassers und der Fische darin oft die Symbolik des Traums bestimmt.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen von Bällen
Wenn man im Traum ein Aquarium sieht, in dem Fische friedlich in klarem, sauberem Wasser schwimmen, ist das eine Vorhersage für dauerhaftes Glück.
Wenn hingegen das Wasser oder die Wände des Aquariums trüb oder schmutzig erscheinen oder tote Fische auftauchen, ist dies ein unheilvolles Omen und in der Regel ein Zeichen für Unglück und Geschäftsprobleme.
Der Anblick eines Aquariums oder Teichs mit vielen gesunden Fischen und klarem Wasser ist ein Vorzeichen für ein gutes Geschäft und Freude in der Zukunft.
Der Anblick eines leeren Aquariums signalisiert, dass gefährliche Feinde in der Nähe sind, die Schaden anrichten wollen.
Von einem Fischteich mit viel Schlamm zu träumen, ist ein Zeichen für eine Krankheit. Enthält der Teich hingegen wenig oder gar keinen Schlamm, ist dies in der Regel ein Zeichen für das Ende oder die Besserung eines Leidens.
Wenn eine junge Frau davon träumt, in einen Fischteich mit klarem, sauberem Wasser zu fallen, ist das ein Zeichen für Glück und gegenseitige Liebe; fällt sie dagegen in einen Teich mit schlammigem oder trübem Wasser, ist das ein gegenteiliges Omen.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen von Gespenstern