Das Fernsehen im Traum symbolisiert ebenso wie andere Medien die Kommunikation und unsere Fähigkeit, uns verständlich zu machen. Die Bilder, die wir im Traum sehen, sowie der Zustand des Fernsehers geben uns die notwendigen Hinweise, um die Botschaft des Traums besser zu verstehen.

Das Fernsehen ist eine ergiebige Quelle für Bilder, die sich im Traum wiederholen oder neu entstehen. Aus diesem Grund ist es üblich, dass Traumszenen oder -umgebungen mit den Sendungen verknüpft sind, die wir gewohnt sind zu sehen.
Träume, in denen wir fernsehen, aber nicht in der Lage sind, die Worte zu verstehen, oder wenn die Bilder verschwommen sind, deuten darauf hin, dass wir manchmal einen sehr verschlossenen Geist haben, dass wir etwas altmodisch sind und dies uns daran hindert, andere, extrovertiertere und spontanere Menschen leichter zu verstehen.
Wenn wir im Traum diejenigen sind, die am Fernsehen arbeiten, ist das ein Zeichen dafür, dass wir uns darum kümmern, die Verbindungen zwischen den Menschen um uns herum in gutem Zustand zu halten.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen von AbrissVon einem kaputten Fernseher zu träumen deutet darauf hin, dass wir manchmal nicht die nötigen Fähigkeiten haben, um uns verständlich zu machen, was zu vielen Konflikten mit Freunden und Familie führt.
Die Figuren, die im Traum im Fernsehen gezeigt werden, können als Archetypen identifiziert werden, und die Emotionen, die durch die Bilder im Traum hervorgerufen werden, können die Wünsche unseres Unterbewusstseins widerspiegeln. Die Sendungen, die wir im Traum sehen, ob es sich um Seifenopern, Sport, Nachrichtensendungen usw. handelt, werden die Gefühle und Situationen offenbaren, zu denen wir uns hingezogen fühlen, sowie diejenigen, die bei uns die gleichen Emotionen auslösen wie diejenigen, die bei uns die gleichen Emotionen auslösen.Angst und Schrecken.
Siehe auch: Bedeutung von Träumen von Rosen